Das Benchmarking dient der Analyse eines oder mehrerer Motive im Verhältnis zu einem gewählten Benchmark.
Die Relation zum Benchmark wird durch die Einfärbung der Tabellenzelle visualisiert. Welche Motive in den Benchmark gezählt werden, kann vom Anwender selbst entschieden werden oder er bedient sich auch hier der vordefinierten Auswahl.
Motive können entweder einzeln betrachtet oder auch miteinander verglichen werden. Die Anzahl an miteinander zu vergleichenden Motiven ist dabei nicht vorgegeben.
Die Ergebnisse jedes Motivs werden nebeneinander in einer Tabelle dargestellt. Die Relation zur Benchmark wird durch die Einfärbung der Tabellenzelle visualisiert. Motive, Benchmarks und Zielgruppen können frei gewählt werden.
Mit Klick auf das Motiv-Bild im Tabellenkopf können Sie direkt in die Detailauswertung wechseln.