Zielgruppendefinition
Ziehen Sie eine einzelne Zielgruppe auf das Arbeitsblatt, wird der Text des ausgewählten Codepunktes in die Titelzeile übernommen. Zusätzlich wird das Potenzial dieser Zielgruppe ausgewiesen.
Sobald zwei oder mehr Zielgruppen verknüpft werden, sind die Verknüpfungs-Operatoren direkt aus einer horizontalen Liste auswählbar. Der verwendete Operator ist farblich hervorgehoben.
Zusammengesetzte Zielgruppe
|
Alle Bearbeitungsmöglichkeiten wie Speichern und Löschen einer Zielgruppe sind über das Menü der rechten Maustaste in der Titelzeile der Zielgruppe auswählbar. |
Menü Rechte Maustaste
Umbenennen
In einem Bearbeitungsfenster kann der
Zielgruppentext editiert werden.
Eine textliche Änderung der
Zielgruppen-Bezeichnungen hat keinen Einfluss auf die
Zielgruppenauswahl.
Der NICHT-Operator
Mit dem NICHT-Operator kann die Komplementär-Menge einer Zielgruppe definiert werden.
Beispiel: Die Zielgruppe NICHT Frauen entspricht der Zielgruppe Männer.
Beispiel: Männer, die nicht für die
Haushaltsführung zuständig sind.